Wie verwendet man Chrome Remote Desktop auf Android-Gerät?
Ob für berufliche Zwecke oder private Nutzung – mit Chrome Remote Desktop auf Android haben Sie Ihren Computer immer griffbereit. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie die App installieren, Fehler vermeiden und eine reibungslose Fernsteuerung ohne Verzögerungen genießen.
Über Chrome Remote Desktop
Chrome Remote Desktop ist eine bekannte Remote-Desktop-Software. Sie wurde am 8. Oktober 2011 von Google veröffentlicht. Mit ihr können Sie auf einem PC remote auf Dateien zugreifen oder einen anderen Computer steuern, um IT-bezogene Unterstützung zu leisten.
Es ist ziemlich einfach, Chrome Remote Desktop für eine Remote-Verbindung zu verwenden. Das Remote-Desktop-Tool ist auf Geräten mit mehreren Betriebssystemen verfügbar, darunter Windows, Mac, Linux, iOS und Android. Offensichtlich können Sie mit ihm eine Verbindung zu einem Computer herstellen und dessen Inhalt von einem Android-Mobilgerät oder Tablet aus anzeigen.
Wie benutzt man Chrome Remote Desktop auf Android?
Wie bereits erwähnt, können Sie Chrome Remote Desktop verwenden, um von einem Android-Gerät aus auf einen entfernten PC zuzugreifen.
Um die Remote-Verbindung abzuschließen, müssen die beiden Geräte einen Chrome-Browser haben; Sie sollten ein Google-Konto besitzen und sich bei demselben Google-Konto sowohl auf dem PC als auch auf Android anmelden.
Schauen wir uns nun an, wie man Chrome Remote Desktop auf Android verwendet, um auf Computer zuzugreifen.
Schritt 1. Installieren Sie die Chrome Remote Desktop-Erweiterung auf Ihrem PC.
Öffnen Sie den Google Chrome-Browser, besuchen Sie die Website von Chrome Remote Desktop und gehen Sie zur Chrome Remotezugriff-Schnittstelle.
Klicken Sie dann auf das Download-Symbol und klicken Sie auf „Hinzufügen“, um die Chrome Remote Desktop-Erweiterung zu installieren.
Schritt 2. Aktivieren Sie die Remote-Verbindung für den Computer.
Nach der Installation gehen Sie zu chrome://apps/, suchen Sie Chrome Remote Desktop und klicken Sie darauf, um es zu starten.
Sie werden aufgefordert, den Computer mit der Gmail-ID zu autorisieren.
Klicken Sie dann unter „Meine Computer“ auf „Loslegen“. Klicken Sie auf „Remote-Verbindung aktivieren“, laden Sie den Chrome Remote Desktop Host Installer herunter und führen Sie die App aus.
Schließlich werden Sie aufgefordert, eine sichere sechsstellige „PIN“ einzugeben, um den Remote-Zugriff auf den PC zu aktivieren.
Schritt 3. Greifen Sie vom Android-Gerät auf den Computer zu.
Nachdem Sie Chrome Remote Desktop auf dem PC eingerichtet haben, ist es Zeit, die App aus dem Google Play Store herunterzuladen und auszuführen.
Auf Ihrem Android-Gerät sehen Sie nach der Anmeldung mit demselben Google-Konto, das Sie auf Ihrem Computer verwendet haben, den Computernamen in Chrome Remote Desktop.
Tippen Sie auf den Computer und geben Sie die PIN des entfernten Computers ein, um eine Verbindung von Ihrem Android-Gerät aus mit Chrome Remote Desktop herzustellen.
- ★Hinweise:
- Um die Remote-Verbindung zu deaktivieren, gehen Sie zur Chrome Remote Desktop-Erweiterung und klicken Sie auf „Remote-Verbindung deaktivieren“.
- Um einen PC aus der Liste zu entfernen, wählen Sie den Computer aus, den Sie entfernen möchten, halten Sie ihn gedrückt, tippen Sie auf „Löschen“ und dann auf „OK“.
Kostenlose Alternative zu Chrome Remote Desktop für Smartphone
Wenn Chrome Remote Desktop auf Android nicht funktioniert oder der Prozess für Sie etwas kompliziert ist, können Sie diese kostenlose Alternative zu Chrome Remote Desktop verwenden, um von Android aus auf einen PC zuzugreifen: AnyViewer.
Es verwendet eine End-to-End-ECC-Verschlüsselung, um die Remote-Sitzung zu schützen, und bietet flexible Möglichkeiten, sich von Android aus zu verbinden (über Konto, Remote-Anfrage oder Sicherheitscode). Schauen Sie sich jetzt an, wie Sie es verwenden können, um einen unbeaufsichtigten Computer von einem Android-Gerät aus zu steuern.
Schritt 1. Laden Sie AnyViewer für Windows auf dem Computer herunter.
Schritt 2. Laden Sie AnyViewer für Android auf dem Android-Gerät herunter.
Schritt 3. Melden Sie sich für ein AnyViewr-Konto an und melden Sie sich auf beiden Geräten an.
Schritt 4. Gehen Sie auf dem Android-Gerät zu „Gerät“ und tippen Sie auf den Computer, den Sie steuern möchten.
Schritt 5. Tippen Sie auf „Ein-Klick-Steuerung“, und Sie können sich von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet aus mit dem entfernten Computer verbinden.
FAQs über Google Chrome Remote Desktop
1. Warum kann ich mich nicht mit Chrome Remote Desktop auf meinem Android-Gerät verbinden?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Verbindung fehlschlägt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet ist und mit dem Internet verbunden ist.
Überprüfen Sie außerdem, ob Chrome Remote Desktop auf dem PC richtig eingerichtet ist und die Freigabe aktiviert wurde. Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die App auf Ihrem Android-Gerät zu deinstallieren und erneut zu installieren.
2. Warum ist die Verbindung über Chrome Remote Desktop langsam oder verzögert?
Eine langsame Verbindung kann durch eine schlechte Internetverbindung verursacht werden. Überprüfen Sie, ob sowohl das Android-Gerät als auch der Computer eine stabile und schnelle Internetverbindung haben. Wenn möglich, verwenden Sie eine kabelgebundene Verbindung am Computer oder verbinden Sie sich mit einem 5-GHz-WLAN-Netzwerk anstelle von 2,4 GHz.
3. Wie kann ich Chrome Remote Desktop zurücksetzen, wenn es nicht funktioniert?
Falls Probleme auftreten, starten Sie zunächst Ihren PC und Ihr Android-Gerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, entfernen Sie den Computer aus der Chrome Remote Desktop-Liste und fügen Sie ihn erneut hinzu. Falls nötig, deinstallieren und installieren Sie Chrome Remote Desktop sowohl auf dem PC als auch auf Ihrem Android-Gerät neu.
4. Welche Sicherheitsrisiken gibt es bei der Nutzung von Chrome Remote Desktop auf Android?
Chrome Remote Desktop ist grundsätzlich sicher, solange Sie sich mit einem starken Passwort anmelden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Google-Konto aktivieren. Vermeiden Sie es, den Fernzugriff auf öffentlichen oder gemeinsam genutzten Geräten einzurichten, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
5. Kann ich mit Chrome Remote Desktop Dateien zwischen meinem Android-Gerät und dem PC übertragen?
Nein, Chrome Remote Desktop unterstützt keinen direkten Dateiübertragungsdienst. Falls Sie Dateien zwischen Ihrem PC und Android-Gerät verschieben möchten, können Sie stattdessen Cloud-Dienste wie Google Drive oder die Remote-Desktop-Software AnyViewer mit Dateiübertragungsfunktion verwenden.
Zusammenfassung
Jetzt wissen Sie, wie Sie Chrome Remote Desktop auf einem Android-Gerät verwenden können, um einen entfernten PC zu steuern. Und wenn Chrome Remote Desktop nicht funktioniert oder Sie nach einer einfacheren Lösung suchen, um von Android aus auf einen PC zuzugreifen, empfiehlt sich die Verwendung von AnyViewer.