Gelöst: AnyDesk funktioniert nicht in Windows 11 & 10 [7 Lösungen]
Sie versuchen, eine Remote-Verbindung herzustellen, aber AnyDesk funktioniert nicht? Mach dir keine Sorge! In diesem Artikel finden Sie praktische Lösungen zu Verbindungsproblemen, Firewall-Einstellungen, anderen Fehlerquellen und eine kostenlose AnyDesk-Alternative.
Benutzerfall: AnyDesk funktioniert nicht
Ich arbeite als IT-Berater und nutzt AnyDesk täglich, um meinen Kunden remote Unterstützung zu bieten. Morgens möchte ich mich mit dem PC eines Kunden verbinden, doch plötzlich erhält er keine Verbindung. AnyDesk zeigt eine Fehlermeldung an: „Netzwerkproblem – Verbindung fehlgeschlagen.“ Verwirrt überprüfe ich meine Internetverbindung, die jedoch einwandfrei funktioniert. Wie kann ich das Problem beheben?
- Frage von Michael
Warum funktioniert mein AnyDesk nicht?
AnyDesk ist eine weit verbreitete Remote-Support-Anwendung, mit der Benutzer von jedem beliebigen Ort aus auf den Bildschirm und die Dateien eines anderen Geräts zugreifen können. Trotz der benutzerfreundlichen Oberfläche und hohen Leistung können Probleme wie „AnyDesk funktioniert nicht“ auftreten.
Es gibt verschiedene Gründe, warum AnyDesk nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Eine der häufigsten Ursachen ist eine instabile oder fehlende Internetverbindung, die zu Verbindungsabbrüchen oder einer schlechten Leistung führen kann.
• Auch Firewall- oder Antivirensoftware-Einstellungen können die Verbindung blockieren, insbesondere wenn AnyDesk nicht als vertrauenswürdige Anwendung eingestuft wurde.
• Darüber hinaus kann eine veraltete AnyDesk-Version Probleme verursachen, da ältere Versionen möglicherweise nicht mit den neuesten Sicherheits- und Leistungsupdates kompatibel sind.
• In manchen Fällen liegt das Problem an falschen Berechtigungen oder Systemeinstellungen, die den Remote-Zugriff einschränken.
AnyDesk funktioniert nicht - Wie zu beheben? [7 Lösungen]
Warum geht AnyDesk nicht mehr? Die Gründe dafür könnten vielfältig sein. Aber keine Sorge. Einige allgemeine Lösungsansätze können Ihnen dabei helfen, das Problem zu beheben. Probieren Sie sie nacheinander aus.
Lösung 1. Internetverbindung prüfen
Eine instabile oder unterbrochene Internetverbindung ist eine der häufigsten Ursachen für Verbindungsprobleme. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und testen Sie die Geschwindigkeit.
Lösung 2. AnyDesk auf die neueste Version aktualisieren
Eine veraltete Version kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Besuchen Sie die offizielle Website von AnyDesk und stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version installiert haben.
Aktualisieren Sie AnyDesk folgendermaßen:
Schritt 1. Öffnen Sie AnyDesk und klicken Sie oben rechts auf das Menü (drei Striche).
Schritt 2. Wählen Sie Über AnyDesk und prüfen Sie die aktuelle Version.
Schritt 3. Laden Sie die neueste Version von der offiziellen AnyDesk-Website herunter und installieren Sie sie.
Lösung 3. Firewall-Einstellungen anpassen
Firewalls oder Antivirenprogramme können die Verbindung blockieren. Fügen Sie AnyDesk als Ausnahme hinzu oder deaktivieren Sie die Software testweise, um zu prüfen, ob das Problem „AnyDesk funktioniert nicht“ dadurch behoben wird.
Schritt 1. Navigieren Sie zur Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Defender Firewall. Wählen Sie im linken Bereich „Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“, suchen Sie die Software und setzen Sie ein Häkchen davor. Klicken Sie dann auf „OK“.
Lösung 4. Antiviren-Interferenzen überprüfen
Manchmal kann Antivirensoftware stören und die Funktionalität der Software beeinträchtigen, was zu Problemen führen kann. Deaktivieren Sie daher bitte die Antivirensoftware, bevor Sie die Software unter Windows 11 und 10 verwenden.
Lösung 5. Nach Viren und Malware scannen
Sie können auch überprüfen, ob Viren oder Malware das Programm blockieren.
Schritt 1. Drücken Sie Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie auf Update und Sicherheit.
Schritt 2. Navigieren Sie zu: Windows Defender > Windows Defender Security Center öffnen > Viren- und Bedrohungsschutz. Klicken Sie auf „Schnellsuche“.
Schritt 3. Wählen Sie „Vollständigen Scan prüfen“ und klicken Sie auf „Jetzt scannen“.
Schritt 4. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und entfernen Sie dann Viren oder Malware gemäß den Anweisungen. Starten Sie anschließend den Computer neu.
Lösung 6. AnyDesk-Dienst neu starten
Falls AnyDesk nicht funktioniert, starten Sie den Dienst neu:
Schritt 1. Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Shift + Esc).
Schritt 2. Suchen Sie den Prozess AnyDesk.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Prozess beenden.
Schritt 3. Starten Sie AnyDesk erneut.
Lösung 7. Sicherstellen, dass der Remote-PC erreichbar ist
Falls Sie sich mit einem anderen Gerät verbinden möchten, prüfen Sie Folgendes:
• Ist der Remote-PC eingeschaltet? Falls nicht, bitten Sie den Benutzer, das Gerät zu starten.
• Hat der Remote-PC eine stabile Internetverbindung?
Starten Sie AnyDesk auf dem Remote-PC neu, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.
AnyDesk-Alternative: Beste Remote-Desktop-Software
Wenn die oben beschriebenen 7 Lösungen das Problem „AnyDesk funktioniert nicht“ immer noch nicht lösen können, können Sie Ihre Denkweise ändern und andere Tools verwenden. Hier empfehlen wir AnyViewer.
Wie AnyDesk bietet auch AnyViewer einen Remote-Zugriff für Remote-Verbindungsdienste. AnyViewer ist jedoch für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch kostenlos. Wenn Sie das Problem „AnyDesk geht nicht“ haben, könnte AnyViewer Ihre beste Alternative zur Software sein!
Schritt 1. Installieren und starten Sie AnyViewer auf beiden Computern. Gehen Sie zum Benutzersymbol und klicken Sie dann auf „Registrieren“. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden.)
Schritt 2. Geben Sie die Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Registrieren, um ein AnyViewer-Konto zu erstellen.
Schritt 3. Dann sehen Sie, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, bei dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 4. Melden Sie sich mit demselben AnyViewer-Konto auf beiden Computern an. Dann können Sie eine unbeaufsichtigte Fernverbindung herstellen, indem Sie nach dem Öffnen von Gerät auf Ein-Klick-Kontrolle klicken und den Computer auswählen, auf den Sie zugreifen möchten.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto auf ein professionelles oder Unternehmenskonto aktualisieren können, haben Sie mehr Rechte. Sie können mehr Geräte zuordnen. Außerdem können Sie sich im privaten Modus mit einem anderen Computer verbinden, was bedeutet, dass Sie den Bildschirm des Remote-Computers schwarz schalten und Maus und Tastatur sperren können.
Häufige Statusmeldungen über AnyDesk
Hier sind einige typische AnyDesk-Statusmeldungen, ihre Ursachen und Lösungen:
► „Anmeldung beim Remote-Computer nicht möglich“:
Dieser Fehler tritt auf, wenn der interaktive Zugriff auf dem Remote-Computer deaktiviert ist. Aktivieren Sie den interaktiven Zugriff, indem Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Interaktiver Zugriff gehen und „Immer zulassen“ oder „Nur zulassen, wenn AnyDesk-Fenster geöffnet ist“ auswählen.
► „Sitzung unterbrochen“:
Dies kann auftreten, weil Antivirus- oder Firewall-Einstellungen die Verbindung blockieren. Stellen Sie sicher, dass AnyDesk in diesen Einstellungen zugelassen ist. Das Deaktivieren direkter Verbindungen durch Hinzufügen von „/np“ am Ende der AnyDesk-ID oder des Alias kann ebenfalls hilfreich sein.
► „Sitzung aufgrund von Zugriffskontrolleinstellungen verweigert“:
Wenn Ihre ID nicht zur Zugriffskontrollliste des Remote-Clients hinzugefügt wird, tritt dieser Fehler auf. Fügen Sie Ihre ID auf der Registerkarte „Sicherheit“ zur Whitelist hinzu.
► „Ihre Lizenz lässt keine weiteren Sitzungen zu“:
Wenn Sie Ihr Lizenzsitzungslimit erreicht haben, aktualisieren Sie Ihre Lizenz oder beenden Sie Hintergrundsitzungen auf my.anydesk.com.
► „Sitzung wegen Inaktivität beendet“:
Aktualisieren Sie AnyDesk auf die neueste Version und deaktivieren Sie die automatische Trennung unter „Einstellungen > Sicherheit“. Sie können auch ein Timeout für die automatische Trennung festlegen. Verbindungsprobleme Hier sind häufige Fehlermeldungen, die beim Herstellen einer Verbindung mit AnyDesk auftreten, und ihre Lösungen:
► „Bitte warten Sie, bis der Remote-Benutzer den UAC-Dialog akzeptiert“:
UAC (Benutzerkontensteuerung) hilft, nicht autorisierte Systemänderungen zu verhindern. Bitten Sie den Remote-Benutzer, die UAC-Anforderung zu bestätigen.
► „Zu viele abgelehnte Verbindungsversuche“:
Dies weist auf mehrere Ablehnungen von der Remote-Seite hin. Versuchen Sie später, eine Verbindung herzustellen, oder verwenden Sie Anmeldeinformationen für den unbeaufsichtigten Zugriff.
► „Die Anmeldung am Remote-Computer ist blockiert“:
Dies bedeutet, dass die Remote-Seite eingehende Verbindungen blockiert. Bitten Sie den Remote-Benutzer, seine Einstellungen zu ändern und die Protokollierung zu entsperren.
Abschluss
Dieser Beitrag stellt hauptsächlich 7 Lösungen vor, um das Problem „AnyDesk funktioniert nicht“ zu beheben. Wenn diese Lösungen nicht funktionieren, wird empfohlen, die beste Alternative zu Remote-Desktop-Software, nämlich AnyViewer, zu verwenden. Mit ihm werden Sie reibungslose und stabile Remote-Verbindungen genießen.