AnyDesk Schwarzer Bildschirm - Was passiert und wie zu beheben?
AnyDesk schwarzer Bildschirm kann verschiedene Gründe haben – von deaktivierten Anzeigeeinstellungen bis hin zu Treiberproblemen. Doch keine Sorge, es gibt Lösungen! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem systematisch analysieren und beheben, damit Ihre Remote-Sitzung wieder wie gewohnt funktioniert.
Problem: AnyDesk zeigt schwarzen Bildschirm an!
Ich arbeite im Homeoffice als Grafikdesignerin und nutze AnyDesk täglich, um mich mit dem Firmenserver zu verbinden. Eines Morgens startete ich wie gewohnt die Remote-Verbindung zu meinem Büro-PC. Doch statt meines gewohnten Desktops sah ich nur einen schwarzen Bildschirm. Ich kann weder Programme öffnen noch Dateien bearbeiten – die Verbindung scheint zu stehen, aber es gibt keine sichtbare Anzeige.
- Frage von Lisa
Dieser Fall zeigt, wie frustrierend ein schwarzer Bildschirm in AnyDesk sein kann – aber mit den richtigen Schritten lässt sich das Problem oft schnell beheben.
AnyDesk Schwarzer Bildschirm – Ursachen und mögliche Gründe
Ein schwarzer Bildschirm in AnyDesk kann aus verschiedenen Gründen auftreten und stellt ein häufiges Problem beim Remote-Zugriff dar. Hier sind die häufigsten Ursachen:
Aktivierte „Schwarzer Bildschirm“-Funktion – AnyDesk bietet eine Funktion, die den Bildschirm des Remote-Geräts absichtlich ausblendet, um die Privatsphäre zu schützen. Falls diese Option versehentlich aktiviert wurde, sieht der verbundene Nutzer nur einen schwarzen Bildschirm.
Fehlende Berechtigungen – Besonders auf macOS und Windows kann es sein, dass AnyDesk nicht die notwendigen Rechte für den Fernzugriff auf den Bildschirm hat. Ohne entsprechende Freigaben in den Systemeinstellungen kann es zu Anzeigeproblemen kommen.
Grafiktreiber-Probleme – Veraltete oder fehlerhafte Grafiktreiber auf dem Host- oder Client-Gerät können dazu führen, dass die Bildschirmübertragung nicht korrekt funktioniert und nur ein schwarzer Bildschirm erscheint.
Sicherheitssoftware blockiert die Anzeige – Manche Firewalls oder Antivirenprogramme blockieren bestimmte Funktionen von AnyDesk, was dazu führen kann, dass die Bildschirmübertragung unterbrochen oder gar nicht erst angezeigt wird.
Energiesparmodus oder Bildschirmschoner aktiviert – Wenn sich der Remote-PC im Energiesparmodus befindet oder ein Bildschirmschoner aktiv ist, kann AnyDesk kein Bild übertragen, sodass nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist.
Diese Ursachen können sowohl einzeln als auch in Kombination auftreten. Im nächsten Abschnitt werden konkrete Lösungen vorgestellt, um das Problem schnell und effektiv zu beheben.
Wie kann man das Problem „AnyDesk Bildschirm ist schwarz“ beheben?
AnyDesk Schwarzer Bildschirm zählt zu den häufigsten Verbindungsproblemen bei der Fernsteuerung. Aber keine Sorge. Hier stellen wir 3 Lösungen vor, um Ihnen bei der Behebung zu helfen.
Lösung 1. AnyDesk-Funktion „Schwarzer Bildschirm“ deaktivieren
Falls auf dem Remote-PC die Option „Schwarzer Bildschirm“ aktiviert wurde, kann dies die Ursache sein.
Schritt 1. Öffnen Sie AnyDesk auf dem Remote-Gerät.
Schritt 2. Gehen Sie zu „Einstellungen > Sicherheit > Sitzungs-Einstellungen“.
Schritt 3. Deaktivieren Sie die Option „Schwarzer Bildschirm“ aktivieren.
Lösung 2. Berechtigungen für Bildschirmfreigabe prüfen (besonders für macOS)
Auf Mac-Computern kann AnyDesk ohne die richtigen Berechtigungen keinen Bildschirm übertragen.
Schritt 1. Gehen Sie zu „Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit“.
Schritt 2. Wählen Sie „Bildschirmaufnahme und Bedienungshilfen“.
Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass AnyDesk aktiviert ist. Falls nicht, klicken Sie auf das Schloss-Symbol, geben Sie Ihr Passwort ein und aktivieren Sie die Berechtigungen.
Schritt 4. Starten Sie den Mac neu, damit die Änderungen übernommen werden.
Lösung 3. Grafiktreiber aktualisieren
Veraltete oder fehlerhafte Grafiktreiber können dazu führen, dass AnyDesk keinen Bildschirm anzeigt.
Schritt 1. Öffnen Sie den Geräte-Manager (Win + X > Geräte-Manager).
Schritt 2. Erweitern Sie die Kategorie „Grafikkarten“.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Schritt 4. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Nach der Aktualisierung starten Sie den PC neu.
Lösung 4. AnyDesk neu installieren
Wenn der Remote Desktop (AnyDesk) Bildschirm schwarz bleibt, könnte die einfachste Lösung darin bestehen, die Software vollständig neu zu installieren. Manchmal kann eine Neuinstallation das Problem lösen.
Schritt 1. Öffnen Sie „Systemsteuerung > Programme > Programme und Features“ und deinstallieren Sie AnyDesk.
Schritt 2. Laden Sie die Software von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie erneut.
Lösung 5. Energiesparmodus oder Bildschirmschoner deaktivieren
Falls der Remote-PC in den Energiesparmodus wechselt oder der Bildschirmschoner aktiv ist, kann die Verbindung unterbrochen werden.
Lösung für Windows:
Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparmodus“.
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass der Energiesparmodus deaktiviert ist oder erst nach längerer Inaktivität aktiviert wird.
Lösung für macOS:
Gehen Sie zu „Systemeinstellungen > Batterie“ und deaktivieren Sie den automatischen Ruhezustand.
Lösung 6. Firewall- und Antivirenprogramme prüfen
Ein häufiger Grund für den „AnyDesk Schwarzen Bildschirm“ sind blockierte Verbindungen durch Firewall- oder Antivirensoftware. Manche Sicherheitsprogramme blockieren die Bildschirmübertragung. Fügen Sie AnyDesk in der Windows-Firewall als Ausnahme hinzu.
Schritt 1. Öffnen Sie die Windows-Suche (Windows-Taste + S) und geben Sie „Windows Defender Firewall“ ein.
Schritt 2. Wählen Sie im linken Bereich „Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“, suchen Sie die Software und setzen Sie ein Häkchen davor. Klicken Sie dann auf „OK“.
AnyDesk-Alternative, um „Remote Desktop bleibt schwarz“ zu vermeiden
Durch Anwenden der oben beschriebenen 6 Methoden kann das Problem des schwarzen Bildschirms bei AnyDesk normalerweise schnell und effektiv gelöst werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie auch eine Alternative verwenden, um das Problem des schwarzen Bildschirms bei Remote-Verbindungen zu vermeiden.
AnyViewer ist ein Remote-Desktop-Programm für Windows, Mac, IOS und Android, das sicheren, stabilen und weltweiten Zugriff auf jedes Gerät von überall aus ermöglicht. Der bedeutendste Unterschied besteht jedoch darin, dass
AnyViewer für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch kostenlos ist, während andere Fernzugriffssoftware für kommerzielle Nutzung kostenpflichtig ist. Ob Sie AnyViewer nutzen, um Fernunterstützung für Ihre Familie oder Ihre Kunden bereitzustellen, Sie erhalten kostenlose Dienste.
Laden Sie jetzt die kostenlose Remote-Desktop-Software AnyViewer, herunter und erfahren Sie, wie sie funktioniert.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AnyViewer auf beiden Computern. Gehen Sie zum Benutzersymbol und klicken Sie dann auf Registrieren.
Schritt 2. Geben Sie die Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Registrieren, um ein AnyViewer-Konto zu erstellen.
Schritt 3. Sie sehen dann, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, bei dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 4. Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an. Klicken Sie dann auf Ein-Klick-Kontrolle, um eine Verbindung herzustellen. Gehen Sie zu Gerät und klicken Sie auf den Computer, auf den Sie zugreifen möchten.
Schritt 5. Während der Remote-Sitzung können Sie die Auflösung ändern, indem Sie auf Bildschirm linken. Wenn Sie die geeignete Bildschirmauflösung nicht kennen, können Sie auch auf Adaptiv klicken, um automatisch anzupassen.
- Es wird empfohlen, Ihr Konto auf einen Professional- oder Enterprise-Plan zu aktualisieren. Was Ihnen ein professioneller oder Unternehmensplan bietet:
- Mehr Geräte können einem Konto zugewiesen werden, um einen unbeaufsichtigten Zugriff zu ermöglichen.
- Mehr Verbindungskanäle, um mehrere Geräte gleichzeitig fernzusteuern.
- Ein Gerät kann gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden werden.
- Den Bildschirm des Remote-PCs schwarz machen und die Fernbedienung von Tastatur und Maus deaktivieren, um die Privatsphäre zu schützen.
- Dateien mit einer Geschwindigkeit von 10 MB/s, mit einer Kapazität von 1 TB übertragen.
Abschluss
Dieser Beitrag stellt in erster Linie 6 Lösungen vor, wenn man auf das Problem „AnyDesk Schwarzer Bildschirm“ stößt. Wenn Sie nach einem Remote-Zugriffsprogramm suchen, das kostenlosen, stabilen und sicheren Fernzugriff bietet, probieren Sie AnyViewer sofort aus.